Browse by your location?
Germany?
About Us
Industries
Industries Home
featured content
Consumer
Energy
Financial Institutions
Health Care
Industrial Goods
Insurance
Principal Investors & Private Equity
Public Sector
Technology, Media & Telecommunications
Travel, Cities & Infrastructure
CapabilitesFeatured Insights
Careers
Careers Home
Search Jobs
Search Jobs
Search Jobs
en
de
Life at BCG Platinion
Culture, Values and Inclusion
Employee Benefits
Careers Blog

Roles
IT ArchitectsIT ConsultantsIT Consultants - CybersecurityIT Consultants - Enterprise SolutionsCorporate Functions

Ready to apply?
Prepare for your Application ProcessApplication ProcessFAQs

Get to know us
Events & Programs
CareersLocations
Global
(select)
European Market
Austria
Belgium
Denmark
Finland
France
Germany
Greece
Italy
Netherlands
Norway
Poland
Portugal
Spain
Sweden
Switzerland
Turkey
United Kingdom
African & Middle Eastern Market
Morocco
Saudi Arabia
South Africa
United Arab Emirates
Asia Pacific Market
Australia
Bangladesh
China
India
Indonesia
Japan
Korea
Malaysia
New Zealand
Philippines
Singapore
Sri Lanka
Thailand
Vietnam
Central & South American Market
Argentina
Brazil
Chile
Colombia
Peru
North American Market
Canada
United States
Global
Your market is not listed?
Click here to view the global page.

Facebook Privacy Policy

Informiere dich über den Umgang mit Deinen personenbezogenen Daten bei Nutzung der BCG Platinion Facebook-Fanpage.

‍

1. Kontaktdaten der Verantwortlichen und gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO

Platinion GmbH
Im Mediapark 5c
50670 Köln
Telefon: +49 (0)221 58958-0
E-Mail: info@bcgplatinion.com
(im Folgenden auch „BCG Platinion“)

‍

Meta Platforms Ireland Limited (ehemals Facebook Ireland Limited)
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour
D2 Dublin
Ireland

‍

2. Auftritt auf der Facebook-Fanpage

Überblick über den Umfang der Datenerhebung und -speicherung


Lfd. Nr.  Daten  Verwendungszweck  Rechtsgrundlage 
1.  Userinteraktionen (Postings, Likes etc.)  Nutzerkommunikation via Social Media  Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO 
2.  Facebook-Cookies  Zielgruppenwerbung  Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO 
3. Demografische Daten (z. B. basierend auf Angaben zu Alter, Wohnort, Sprache oder Geschlecht) Zielgruppenwerbung Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO 
4.  Statistische Daten zu Userinteraktionen in aggregierter Form, d. h. ohne Personenbeziehbarkeit (z. B. Seitenaktivitäten, Seitenaufrufe, Seitenvorschauen, Likes, Empfehlungen, Beiträge, Videos, Seitenabonnements, inkl. Land und Ort, Uhrzeit) Zielgruppenwerbung Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO 

Informationen über die BCG Platinion-Facebook-Seite

BCG Platinion hat die Fanpage eingerichtet, um auf unsere Dienstleistungen und Events sowie auf BCG Platinion selbst aufmerksam zu machen und Dir die Möglichkeit zu geben, mit BCG Platinion Kontakt aufzunehmen. Der Betrieb dieser Facebook-Seite erfolgt daher auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer modernen und leicht zugänglichen Informations- und Interaktionsmöglichkeit (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO).

Wir nutzen die Statistikfunktion, um mehr über die Besucher unserer Fanpage zu erfahren. Die Nutzung der Funktion ermöglicht es uns, unsere Inhalte an die jeweilige Zielgruppe anzupassen. Auf diese Weise nutzen wir etwa auch die demografischen Informationen zum Alter und zur Herkunft der Nutzer, wobei hier kein Personenbezug für uns möglich ist.

‍

Hinweis zu Facebook Insights

Für statistische Auswertungszwecke nutzen wir die Funktion Facebook Insights. In diesem Zusammenhang erhalten wir anonymisierte Daten zu den Nutzern unserer Facebook-Fanpage. Ein Rückschluss auf Deine Person ist für uns dadurch nicht möglich. Weitere Informationen hierzu findest Du in der Cookie-Richtlinie von Facebook.

‍

Verfolgte berechtigte Interessen, sofern Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO Rechtsgrundlage ist

Unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung ist begründet in der Darstellung unseres Unternehmens und unserer Produkte sowie Dienstleistungen zu Deiner Information. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt daher auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer effektiven Information der Nutzer und Kommunikation mit den Nutzern gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Falls Du um Einwilligung in die vorbeschriebene Datenverarbeitung gebeten wirst, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a) sowie Art. 7 DSGVO.

‍

Weitergabe und Nutzung der personenbezogenen Daten

Soweit Du im Rahmen von Facebook interagierst, hat selbstverständlich auch Facebook Zugriff auf Deine Daten. Es ist insbesondere möglich, dass Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA, Zugriff auf Deine Daten hat. Facebook befindet sich hier in einem unsicheren Drittstaat, in welchem das Datenschutzniveau geringer ausfällt.

‍

Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Facebook

Die werbliche Nutzung Deiner personenbezogenen Daten steht insbesondere für Facebook im Vordergrund.

Facebook verarbeitet die Daten der Nutzer u.a. zu folgenden Zwecken:

  • Werbung (Analyse, Erstellung personalisierter Werbung)
  • Erstellung von Nutzerprofilen
  • Marktforschung

Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (z.B. Name), Kontaktdaten (z.B. E-Mail), Inhaltsdaten (z.B. Eingaben in Onlineformularen), Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten), Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen).

Um den Social-Media-Dienst in Form unserer Facebook-Fanpage bereitzustellen und die Insight-Funktion zu nutzen, speichert Facebook in der Regel Cookies auf dem Endgerät des Nutzers. Weitere Informationen hierzu findest Du unter: https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data sowie unter https://de-de.facebook.com/help/pages/insights

Hierzu gehören Sitzungs-Cookies, die gelöscht werden, wenn der Browser geschlossen wird, und dauerhafte Cookies, die auf dem Endgerät verbleiben, bis sie ablaufen oder vom Nutzer gelöscht werden.

Ein Cookie ist eine winzige Textdatei, die es einer Website ermöglicht, einen Browser wiederzuerkennen. Cookies werden beim Aufruf einer Website in einer Textdatei auf dem Computer abgelegt und beim nächsten Aufruf des Webservers wieder aufgerufen und ausgelesen. Als Nutzer kannst Du über Deine Browsereinstellungen selbst entscheiden, ob und welche Cookies Du zulassen, blockieren oder löschen möchtest. Alternativ oder zusätzlich kannst Du auch sogenannte Ad-Blocker installieren.

Die von Facebook verwendeten Cookies dienen laut Angaben von Facebook der Authentifizierung, Sicherheit, Website- und Produktintegrität, Werbung und Messungen, Websitefunktionen und diensten, der Performance sowie der Analyse und Forschung. Einzelheiten zu den von Facebook verwendeten Cookies (z. B. Namen der Cookies, Funktionsdauer, erfasste Inhalte und Zweck) kannst Du hier einsehen: https://www.facebook.com/policies/cookies, indem Du den dortigen Links folgst. Dort findest Du auch die Möglichkeit, die von Facebook eingesetzten Cookies zu deaktivieren.

BCG Platinion hat mit der Firma Facebook eine Vereinbarung abgeschlossen (https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum), in der unter Anderem geregelt wird, welche Sicherheitsmaßnahmen Facebook beachten muss und in der Facebook erklärt, Betroffenenrechte zu erfüllen. Die Rechte der Nutzer (insbesondere auf Auskunft, Löschung, Widerspruch und Beschwerde), werden durch die Vereinbarungen mit Facebook nicht eingeschränkt.

Weitere Informationen zur Datenrichtlinie von Facebook findest Du unter: https://www.facebook.com/about/privacy/
sowie unter https://de-de.facebook.com/about/privacy

‍

3. Sonstiges

Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Bitte beachte, dass wir die entsprechenden Dienste in diesem Fall nicht zur Verfügung stellen können. Es findet auch keine automatisierte Entscheidungsfindung inklusive Profiling statt.

‍

4. Betroffenenrechte

Recht auf Auskunft

Du kannst Auskunft nach Art. 15 DSGVO über Deine personenbezogenen Daten verlangen, die wir verarbeiten.

‍

Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO

Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Protokolldateien sind für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich.

‍

Recht auf Berichtigung und Vervollständigung

Sollten die Dich betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, kannst Du nach Art. 16 DSGVO eine Berichtigung verlangen. Sollten Deine Daten unvollständig sein, kannst Du eine Vervollständigung verlangen.

‍

Recht auf Löschung

Du kannst nach Art. 17 DSGVO die Löschung Deiner personenbezogenen Daten verlangen.

‍

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Du hast nach Art. 18 DSGVO das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.

‍

Recht auf Beschwerde

Wenn Du der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, hast Du nach Art. 77 Abs. 1 DSGVO das Recht, Dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde eigener Wahl zu beschweren. Hierzu gehört auch die für den Verantwortlichen zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Kavalleriestraße 2 – 4, 40213 Düsseldorf, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de., Telefon: +49 (0)211/38424-0, Telefax: +49 (0)211 38424-999., Website: https://www.ldi.nrw.de/.

‍

Recht auf Datenübertragbarkeit

Für den Fall, dass die Voraussetzungen des Art. 20 Abs. 1 DSGVO vorliegen, steht Dir das Recht zu, Dir Daten, die wir auf Grundlage Deiner Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an Dich selbst oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Protokolldateien sind für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Sie beruhen daher nicht auf einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO oder auf einem Vertrag nach Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, sondern sind nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO gerechtfertigt. Die Voraussetzungen des Art. 20 Abs. 1 DSGVO sind demnach insoweit nicht erfüllt.

‍

Widerrufsrecht bei Einwilligungen

Du hast das Recht, einer erteilten Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Zur Wahrnehmung Deiner vorstehend beschriebenen Rechte wende Dich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.

‍

5. Datenschutzbeauftragter

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichst Du unter datenschutz@bcgplatinion.com oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

© BCG Platinion 2024. All rights reserved.
About BCGCareersLocationsPrivacy Policy
Recruitment Privacy PolicyRecruitment Privacy Policy
Cookie PolicyLegal